Drucken

Musikschule Freinsheim e.V. - Sylvia Würtz

   

Die Geigerin Sylvia Würtz,(Jahrgang 1970),Schülerin ihres Vaters, Jorg D. Blanks und am P.C.Konservatorium Mainz Yfrah Neamans, war Stipendiatin bei Meisterkursen von Thomas Brandis und Sergej Kraftschenko (Villa Musica,Mainz) sowie von Jenny Abel und wurde mit 21 Jahren Mitglied der ersten Geigen im Orchester des Staatstheaters Mainz, dann fünf Jahre lang in gleicher Position, zuletzt als Konzertmeisterin in Göteborg (Schweden) und führte bis Mai 2012 das Sinfonieorchester der Stadt Grosseto (Toskana) an.In ihrem Repertoire stehen mit Orchester aufgeführteViolinkonzerte von C. Tessarini, A. Vivaldi (Die 4 Jahreszeiten, „Il Cardellino“) , J.S.Bach (E-Dur, Doppelkonzerte in d-moll für 2 Vl und für Vl. und Oboe) , Jos. M. Kraus (C-Dur) , Jos. Haydn(G-Dur und C-Dur) , W.A.Mozart (KV216inG, 315f für Vl und Klavier, KV364 inEs für Vl.und Vla,.KV261inE, 373inC, ),sowie zahlreiche Kammermusik, u.a.Beethoven:Septett, Schubert:Oktett, Bruch:Septett, und verschiedene Streich-und Klaviertrios . Dazu kamen div. Aushilfen (z.B. Theater Wiesbaden, Rom).

Nach dem Preis der Mozart-Gesellschaft mit 15 Jahren gewann sie 1991 den Preis der Bayerischen Vereinsbank für die 6-Uhr-Konzerte in Kaiserslautern und spielte unter Emmerich Smola ein Bachsches Violinkonzert, 1994 war es der 2.Preis des Deutschen Orchestermusikerwettbewerbs in Baden-Baden mit Beethovens Violinkonzert, und noch im gleichen Jahr gewann sie den Intern. J.S.Bach-Wettbewerb in Paris. 2002 mit ihrem italienischen Klaviertrio den Kammermusikpreis der Stadt Neapel.

Sylvia spielte bisher 3 CDs ein: Die“Sinfonia Concertante“ von W.A.Mozart, seine „Wiener Sonaten“ mit Wolfgang Müller-Steinbach am Klavier, und „Romantische Geigendesserts“ mit Gitarren-und Klavierbegleitung aus Italien. Dazu kamen frühe SDR-Aufnahmen (z.B. Tessarinis Violinkonzert in G).